
Nach Auszählung der Stimmen durch den Wahlausschuss wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten bei der Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 gewählt:
Zu Ersatzkirchenvorsteherinnen und Ersatzkirchenvorstehern wurden in folgender Reihenfolge gewählt:
Die Wahl ist erfolgreich und in guter Atmosphäre, aber bei geringer Wahlbeteiligung verlaufen - die lag bei 9,8 % und damit um ca. ein Drittel niedriger als bei der Wahl 2012. Von 3.815 Wahlberechtigten Kirchenmitgliedern haben 374 gewählt. Davon haben 93 die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch genommen. Die Wahlberechtigung ab 14 Jahren wurde nicht wie erhofft angenommen: Von den Wahlberechtigten waren 1 unter 16 Jahren und 6 zwischen 16 und 20 Jahren.
Von 11 Kandidatinnen und Kandidaten waren 7 Frauen und 4 Männer. Direkt gewählt werden durften 7 Kandidatinnen und Kandidaten, von denen 5 Frauen und 2 Männer waren, die allesamt bereits in der letzten Periode im KV aktiv waren. Wir freuen uns über die Bestätigung der bisherigen Arbeit ebenso wie auf die neuen Impulse und Sichtweisen, die mit denjenigen kommen werden, die im nächsten Schritt zu berufen sind.
Als Grund für die geringe Wahlbeteiligung wurde spontan geringes Interesse vermutet, verbunden mit der Feststellung, dass kein dringender Handlungsbedarf besteht, weil ja alles ganz gut läuft. Dennoch werden die Themen Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedermotivation den neuen Kirchenvorstand sicher ernsthaft beschäftigen.
Das volle kulinarische und Unterhaltungsprogramm des Wahltages wurde sehr gut angenommen. Wer sich auf den Weg gemacht hatte, war offenbar auch motiviert, eine Weile zu bleiben und das Fest bei erstaunlich warmem Frühlingswetter zu genießen. Wir danken den Musikgruppen für Ihren stimmungsvollen Einsatz und den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung.